Anerkennungen
In Zusammenarbeit mit dem Triathlon Club Wallis freuen wir uns, zwei Erkundungstage auf den Strecken des Walliser Triathlon Festivals anbieten zu können.
Samstag, 14. Juni: Olympic Parcours
Samstag, 19. Juli: Half-Parcours
Mitglieder des Clubs werden zur Verfügung stehen, um mit den Teilnehmern die Strecken abzulaufen.
Auf der Strecke gibt es keine Verpflegung, aber am Ziel werden Ihnen Getränke und ein Erinnerungsgeschenk angeboten.
Programm für den 14. Juni
Ab 09.00 Uhr: Treffpunkt in der Domaine des Îles in Sion, auf der Seite der Kletterwand (siehe Plan)
10.00 Uhr: Abreise
- 500 m Schwimmen
- 40 km Radfahren
- 5-10 km Laufen
Möglichkeit, 1, 2 oder alle 3 Disziplinen zu absolvieren, in einem Geist des Teilens und Entdeckens.
Anpassbare Distanzen, kein Zeitlimit, nur Spaß!
Nach dem Lauf findet ein "kanadisches" Picknick statt (jeder Teilnehmer leistet seinen Beitrag zum Picknick).
Programm vom 19. Juli
Programm vom 19. Juli
Ab 09:30 Uhr: Treffpunkt in der Domaine des Îles in Sion, auf der Seite der Kletterwand (siehe Plan)
10.00 Uhr: Start mit dem Fahrrad - 90 km, 1'500m D+
Wichtige Informationen
Ort des Treffens:
Domaine des Îles in Sion, Seite der Kletterwand
Sicherheit :
Das Training findet auf offener Straße statt. Es gibt keine Rangliste. Die absolute Einhaltung der Straßenverkehrsordnung ist unerlässlich.
Bei schlechtem Wetter :
Bei ungünstigem Wetter wird die Absage der Veranstaltung auf der Website des Walliser Triathlon Festivals, auf der Website des Triathlon Club Wallis und in den sozialen Netzwerken bekannt gegeben.
Verantwortung :
Mit seiner/ihrer Anmeldung erklärt der/die Teilnehmer/in, dass er/sie auf eigene Verantwortung an dieser Erkundung teilnimmt, die als Training betrachtet wird. Er/sie bestätigt, dass er/sie sich der Gefahren bewusst ist, die mit jeder Disziplin (Schwimmen, Radfahren und Laufen) einhergehen. In keinem Fall kann der Triathlon Club Wallis oder das Wallis Triathlon Festival für Unfälle oder Streitigkeiten jeglicher Art haftbar gemacht werden und der/die Teilnehmer/in bestätigt, die verschiedenen Versicherungen für den Fall eines Unfalls abgeschlossen zu haben (Unfallversicherung, Privathaftpflicht, etc.).